Dmax Stream Kategorien
geht der Dortmunder Profi-Tuner und Geschäftsmann auf Oldtimer-Jagd. Alle Folgen und Clips ansehen · Neue Folge online: Immer montags Uhr. Jetzt alles von DMAX in der Mediathek von Joyn schauen: Serien und Filme jederzeit streamen. Das gesamte DMAX Programm online streamen auf dem Tablet, iPhone, Android, Laptop. Top Gear, Steel Buddies und Bear Grylls auf DMAX live schauen! DMAX ist ein privater Fernsehsender, der hauptsächlich ein männliches Publikum anspricht. Der Sender hat Serien wie "Auction Hunters" oder "Outback. Hier können Sie DMAX als Online Live Stream schauen, kostenlos DMAX Video-Streaming im Internet schauen, im Internet DMAX gucken, DMAX Live-Stream. Dmax Live Stream online zu gucken ist jetzt für alle Benutzer in eine einzige Webseite verfügbar. HDTVDE ist kostenlos verfügbar und überträgt HD Kabel1 Live. llll➤ DMAX live auf || cigsdepot.eu || im Stream schauen. ⭐ KOSTENLOS ⭐OHNE ANMELDUNG llll➤ RTL ✓ RTL2 ✓ RTL NITRO ✓ VOX ✓ NTV.
The world of American street racing. The vehicles and their drivers come in all shapes and sizes and have one thing in common: the need for speed.
These drivers will put everything on the line to get to top, where there can only be one number one. High octane TV, fulfilling your passion for fast cars, fast food and fast living.
The Last Alaskans Meet the select few who have painstakingly made it their life's mission to adapt to the various perilous terrains of the Arctic National Wildlife Refuge.
Maine Cabin Masters Chase Morrill, alongside his brother, sister and friend is on a mission to save and transform abandoned cabins buried in the remote Maine woods.
These Woods Are Haunted The most shocking paranormal encounters in the wild. Life Below Zero: Canada The extraordinary lives of people who live off the grid in the most remote regions of Northern Canada.
Deadliest Catch Join the crews of Deadliest Catch they return to the perilous, icy waters of the untameable Bering Sea. Fast N' Loud Motoring experts Richard Rawlings and Aaron Kaufman tour America, looking for old and abandoned cars that they can restore to glory in their garage in Dallas.
Alaskan Bush People Deep in the Alaskan wilderness lives a family who were born wild. Philly Throttle Vintage bike builder Adam Cramer and his motley crew of mechanics restore, repair, and flip motorcycles at Liberty Vintage Cycles in Philadelphia.
Naked And Afraid A pair of complete strangers find themselves stranded in and quite literally exposed to one of the world's most extreme weather environments.
Gold Divers From the cold hard winters to the high temperatures in summer, whatever the weather, there is gold to be found in Nome, Alaska.
Barnwood Builders Mark Bowe and his crew of West Virginia master craftsmen salvage antique barns and cabins, reusing the wood to create stunning, modern homes.
Yukon Gold Different mining crews hunt for gold in Yukon, Canada. Street Outlaws The world of American street racing. Added Today. BoJack Horseman S E The Old Sugarman Place.
E See Mr. Peanutbutter Run. These Woods Are Haunted S Life Below Zero: Canada S Rai 5. Rai Sport. Rai Movie. Rai Premium.
Rai Yoyo. Rai Gulp. Italia 1. Italia 2. Rete 4. Canale 5. Mediaset Extra. Cine Motor Trend. Food Network. Sky Tg La 7d. Paramount Network. Rsi La 1.
Rsi La 2. Top Calcio. Radio Virgin Radio. Radio Montecarlo. Visiti il sito dal tuo dispositivo Android??? Disponibile l'App per guardare tutto con un tocco:.
Tv del digitale terrestre come sul sito ; 2. Besiedle den roten Planeten! Your browser is out of date. Please update your browser for more security, speed and the best comfort on this page.
Bei "Sidney Industries" stehen spannende Projekte auf der Agenda. Alle Folgen und Clips ansehen. Und die Liste der Gefahren, die dabei drohen, ist lang!
Alle Folgen ansehen. Wenn die Teams ausrücken, geht es fast immer um Leben und Tod. Jetzt ansehen. Aber das Paar war auf gefährlichem Terrain unterwegs - die beiden kannten sich in der Umgebung nicht aus.
Und die Trinkvorräte waren bei Temperaturen über 30 Grad schnell aufgebraucht. Deshalb hätten die Naturliebhaber bei dem Trip beinahe ihr Leben verloren.
An diesem Punkt hätten viele andere aufgegeben. Aber der Naturliebhaber robbte mit eisernem Willen tagelang auf allen vieren durch den Wald, bis ihn zwei Biker halb tot am Wegesrand fanden.
Das eigene Leben hängt nach einem Unfall in freier Wildbahn an einem seidenen Faden: Creek Stewart hat für solche bedrohlichen Notlagen hilfreiche Survival-Tipps parat.
Kurz darauf war das ganze Haus überflutet. In den Morgenstunden des August traf Hurrikan Katrina in Bay St. Louis, Mississippi, auf das amerikanische Festland.
Der Superschwergewichtsringer fühlte sich unbesiegbar, aber bei eisigen Temperaturen von minus 30 Grad geraten auch Topathleten an ihre Grenzen.
Wie rettet man in einer solchen Notlage sein Leben? Creek Stewart gibt nützliche Survival-Tipps. Dabei kugelte er sich den Ellbogen aus und brach sich die Hüfte.
Wie bleibt man in Schnee und Eis am Leben, wenn man sich kaum bewegen kann? Denn nach sechs Tagen in der Wildnis schwand seine Hoffnung, dass man ihn lebend finden würde.
Creek Stewart zeigt in dieser Folge auf, wie wichtig die psychologische Komponente beim Überlebenskampf ist. In einem Plastikbehälter kommen plötzlich 76 mit Handtüchern umwickelte Schildkröten zum Vorschein.
Die gestressten Tiere werden zunächst bei der Steuer- und Zollbehörde untergebracht. Doch die Sache hat einen Haken.
Das mindert seinen Wert. Bewegliche Wasserkanonen sorgen zudem dafür, dass weibliche Überfälle rechtzeitig abgewehrt werden können.
Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die "Auction Hunters" kehren zu ihren Wurzeln zurück. Trotz der Hitze haben sich dort etliche Schnäppchenjäger versammelt, um wertvolle Sammlerstücke zu ergattern.
Bleibt da noch Zeit für eine Schnäppchenjagd im Geschenkeladen? Und Paprika darf in Ungarn auf dem Einkaufszettel auch nicht fehlen.
In dieser Folge verschlägt es die deutschen Grillmeister nach Budapest. Gerade als die Crew das felsige Zielgebiet erreicht, kommt es zu zwei gravierenden Zwischenfällen.
Zuerst kracht ein Kilo schwerer Fangkorb aufs Deck und dann knallt Greenhorn Taylor auch noch mit seinem Schädel gegen ein Stahlgeländer.
Ein möglicher Kandidat wäre Urgestein Harry Lewis. Doch als sich herausstellt, dass Harry seit fast zehn Jahren nicht zur See gefahren ist, treibt das die Mannschaft der "Wizard" schnurstracks in Richtung Meuterei!
Morgenmuffel Sig macht seinen Männern unmissverständlich klar, dass er derartiges Verhalten unter keinen Umständen tolerieren wird.
Was allerdings viel wichtiger ist, als das Unterhaltungsprogramm für die Crew: eine gründliche Aussprache mit Monte Colburn Bei dem Unglück erleidet der jährige Abenteurer Verbrennungen dritten Grades.
Rod Manning fährt seinen verletzten Kameraden auf unbefestigten Buckelpisten ins 70 Kilometer entfernte Krankenhaus.
Die "Boulder Boys" wagen sich kurz vor dem Ende der Schürfsaison ebenfalls auf gefährliches Terrain vor. Doch bevor die "Dirt Dogs" im Outback loslegen können, müssen sie das Tonnen-Monstrum zunächst über einen steilen, kurvenreichen Pass zu einer verlassenen Mine in Western Australia transportieren.
Denn als die Ordnungshüter ein Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen kontrollieren wollen, gibt der Mann am Steuer plötzlich Vollgas!
Nur knapp entgehen alle Beteiligten einem schweren Unfall. Der leicht verwirrte Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst. Deshalb hat sich Michael Manousakis für seine Einkaufstour ein Flugzeug gekauft.
Zumindest in der Theorie, denn der Profihändler hat den Flieger bis dato nur auf Bildern gesehen. Ob die Maschine tatsächlich flugtauglich ist, muss sich erst noch herausstellen.
So wie die Industrietaucher an der Talsperre Pöhl in Sachsen. Das Team demontiert in einer Wassertiefe von 48 Metern eine Dichtplatte.
Aber Karl Geiger und seine Mechaniker wollen noch mehr aus dem Fahrzeug herausholen. Die Tuning-Cracks legen in der Werkstatt noch eine Schippe drauf.
In dieser Folge stehen zudem zwei amerikanische Klassiker auf dem Prüfstand. Fossile Brennstoffe und luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotoren passen da nicht ins Bild.
Deshalb verpassen die Ruhrpott-Schrauber dem Volkswagen in der Werkstatt ein modernes Outfit und einen Elektroantrieb.
Das hat sich in der Szene herumgesprochen. Deshalb klopft in Berlin prominenter Besuch an die Werkstatttür. Der Musiker gibt den Jungs klare Vorgaben mit auf den Weg.
Beim Herzensprojekt von Firmenchef Adam kann sich die Truppe dagegen auf der Hebebühne richtig austoben, denn die betagte Mercedes S-Klasse ist eigentlich ein Fall für die Schrottpresse.
Bei dem Projekt ist in der Werkstatt Improvisationstalent und Kreativität gefragt, denn der 80 Jahre alte Tankwagen soll sich per Knopfdruck in einen Barbecue-Truck verwandeln.
Die Hydraulik funktioniert beim ersten Test tadellos. Deshalb bleibt in Texas noch Zeit für die Umsetzung ausgefallener Ideen. Das Team montiert am Fahrzeug eine servo-betriebene Doppel-Markise.
Die "Affenbande" hat sich mit spektakulären Umbauten ins Herz der Zuschauer geschraubt. Und welche Fahrzeuge kamen bei den Fans der Serie besonders gut an?
Richard Rawlings und seine Mechaniker haben im Internet eine Umfrage gestartet. Ein Ford Mustang landete dabei auf den vorderen Plätzen.
In diesem Special präsentieren die Vollblutschrauber stolz das Ergebnis des Votings. Doch vorher muss die Crew in der Werkstatt ordentlich ranklotzen.
Trotzdem geben sich die Profi-Schrauber noch nicht geschlagen. Das ist kein Wunder, denn seine Mechaniker nehmen es mit der Ordnung nicht so genau und arbeiten mit veralteten Maschinen.
In den Büroräumen gibt es zudem nur einen funktionierenden Computer. Kosten, Aufträge und Ersatzteile werden stattdessen mit Klebezetteln verwaltet.
Bringt Richard Rawlings den Laden wieder in Schwung? Deshalb wird am Airport sein Gepäck kontrolliert. Und an der nordafrikanischen Mittelmeerküste setzen illegale Einwanderer als blinde Passagiere ihr Leben aufs Spiel, um auf das spanische Festland zu gelangen.
Da ihre Heimatstadt Tulsa in einer Tornadoschneise liegt, entpuppt sich der Auftrag als ziemlich anspruchsvoll. Denn die Konstruktion muss sturmsicher sein.
Darüber hinaus wünscht sich die Kundschaft ein Besprechungs- und ein Gästezimmer. Zudem soll das Baumhaus über eine Brücke vom Haus aus erreichbar sein.
Theoretisch ist das alles machbar, nur dummerweise ist der Garten dafür viel zu eng. Das Gerät ist zwar schon einige Jahre alt, dennoch winkt beim Weiterverkauf ein ansehnlicher Profit, denn zur Not kann man es auch als Ersatzteillager verwerten.
Das letzte Gebot liegt bei Dollar. Gehen die "Auction Hunters" bis ans Limit? Auf der Messe trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Dort findet auch das Finale des Hot-Wheels-Contests statt.
Wie schlägt sich der deutsche Kandidat bei dem hart umkämpften Wettbewerb? Denn der Chef möchte nach seiner Rückkehr Ergebnisse sehen. Und je frischer die Zutaten, desto besser schmecken am Ende die Gaumenfreuden vom Rost.
Deshalb nehmen Marc und "Kalle" in dieser Folge an einer Elchjagd teil. Danach steht Fliegenfischen auf der Agenda. Nachdem ein Motorschaden die "Summer Bay" für mehrere Wochen lahmgelegt hat, gilt es jetzt die Schneekrabben-Saison in Windeseile abzuwickeln.
Da die Konkurrenz die bekannten Fanggründe bereits abgegrast hat, versucht Bill sein Glück weitab der üblichen Route.
In diesem Stadium ist der Mond der Erde so nah wie nie. Die Wassermassen werden durch die Anziehungskraft des Erdtrabanten regelrecht aufgeschoben.
Hinzu kommt ein massives Tiefdruckgebiet, was den Effekt noch verstärkt. Extreme Winde und 10 Meter hohe Wellen sind die Folge! Er steuert die "Summer Bay" zu einem prall gefüllten Krabbenversteck.
Doch der schwere Siebrost der Maschine ist defekt. Wenn sich der Schaden nicht vor Ort beheben lässt, steht dem Duo eine Kilometer lange Fahrt durch das Outback bevor.
Diese Nachhilfestunde haben Christine und Greg Clark auch bitter nötig, denn bis dato funktioniert ihr Equipment im australischen Busch nicht wie erhofft.
Dabei hat das Paar seine gesamten Ersparnisse in den teuren "Dryblower" gesteckt. Und Vernon Strange kämpft in dieser Folge ebenfalls mit Problemen.
Auf einem seiner Pachtgrundstücke treiben sich seltsame Gestalten herum. Suchen dort ungebetene Gäste heimlich nach kostbarem Edelmetall?
Fest steht jedoch, dass das tiefergelegte Vehikel des jungen Mannes demnächst den Geist aufgeben wird - mit oder ohne Nachwuchs-Gangster auf der Rückbank!
Kev Hooper und Ash Patterson eilen zum Einsatzort. Zwei Autos sind kollidiert und eines davon ist im Swimmingpool gelandet!
Wie durch ein Wunder wurde niemand schwer verletzt. Aber jetzt stehen die Polizisten vor der schwierigen Aufgabe, den Unfallhergang exakt zu rekonstruieren sowie die Schuldfrage zu klären.
Glaubwürdige Augenzeugen sind dabei unentbehrlich. Der ultimative Fitnesstest für die Beamten der "Victoria Police" School's out!
Gekauft wie nicht gesehen: Michael Manousakis hat in Nashville drei ausrangierte Schulbusse erworben.
Aber sind die Oldtimer noch fahrtauglich? Um die Neueinkäufe dorthin zu verfrachten, bleiben Michael nur 24 Stunden. Das ist Stress pur! Alles Plaste?
Kaum Rost und ein unschlagbarer Preis? Michael Manousakis hat im Internet einen Oldie mit beachtlichem Sammlerwert aufgetan.
Denn einen gut erhaltenen Willys MB findet man nur selten. Aber hält der robuste Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich, was er online verspricht?
Die weit gereisten Besucher haben Autoteile im Gepäck. Dort wird das Drehwerk eines 39 Meter hohen Leuchtturms gewartet.
Die Maschine kann sowohl auf dem Wasser als auch auf Schnee landen. Er blutet aus dem rechten Ohr und aus der Nase. Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma kann irreparable gesundheitliche Schäden nach sich ziehen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen.
Das Team transportiert den jungen Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
Christoph Oberhumer bewegt derweil mit dem Heli schwere Lasten. Das Seezeichen ist auf eine Segeljacht zugelassen, die mit einer unbekannten Anzahl von Personen an Bord hundert Kilometer vor der Küste von Yakutat in Seenot geraten ist.
Bei Biorka Island versuchen Rettungsschwimmer der Küstenwache in dieser Folge, einen Sportfischer zu reanimieren, der auf seinem Boot einen Herzinfarkt erlitten hat.
Deshalb transportieren Lieutenant Chris Enoksen und sein Team einen jährigen Patienten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Mann leidet unter schwerer Atemnot und wird an Bord permanent mit Sauerstoff versorgt.
Aber den Notfallhelfern gehen in der Luft die Vorräte aus. Coast Guard steuert die Glacier Bay an. Dort ist ein Ausflugsschiff auf Grund gelaufen. Die 84 Passagiere werden auf ein Kreuzfahrtschiff evakuiert.
Und die Notfallhelfer der Küstenwache liefern auf dem havarierten Boot eine Pumpe ab, denn es gab an Bord einen Wassereinbruch. Brooks Crawford und seine Crew rücken in dieser Folge ebenfalls mit dem Hubschrauber zum Einsatz aus.
Die Lebensretter kümmern sich um die medizinische Versorgung einer verletzten Frau, die sich bei einem Sturz mehrere Rippen gebrochen hat.
Deshalb werden am Flughafen in Rom Entenzungen und Muscheln konfisziert. Einem Ehepaar aus China gehen die Kontrollen zu weit.
An der Küste entdecken die Beamten zudem einen verdächtigen Geländewagen. Pete Nelson errichtet mit seiner Truppe an einem See in Arkansas ein überdimensionales Baumhaus, das den Nistplätzen der Silberreiher nachempfunden ist.
Das Domizil dient als Beobachtungsposten für passionierte Ornithologen. Die zweistöckige Konstruktion im Südstaatenstil verfügt über eine Grad-Veranda und eine komfortable Aussichtsplattform im Baumwipfel, inklusive Speiseaufzug.
Doch auf der Auktion kommt ihnen plötzlich ein alter Konkurrent in die Quere. Wenn die "Auction Hunters" beim Bieterwettstreit in der Nähe von Los Angeles die Oberhand behalten wollen, müssen sie taktisch klug vorgehen.
Da kommt die nächste Auktion im San Fernando Valley gerade recht. Dort sucht das Duo nach Raritäten und günstigen Schnäppchen, die sich mit Profit weiterverkaufen lassen.
Eine gebrauchte Schreddermaschine erweist sich dabei als Hauptgewinn. Aber als die Tuning-Experten nach getaner Arbeit um Mitternacht mit dem Volkswagen auf dem Hänger am Messegelände ankommen, sind die Tore schon geschlossen.
Aber vorher krempelt das Duo bei der Olivenernte die Ärmel hoch. Und wie schlagen sich die Jungs am Rost? Bei der Zubereitung von "Antikristo" werden Lammfleischhälften in einer kreisförmigen Formation um das Feuer drapiert.
Mit einem gewöhnlichen Grill kommt man da nicht weit.
Hier müssen sie ihre Überlebensinstinkte unter Beweis stellen. Das Schürfmaterial ist aufgebraucht und der riesige "Dryblower" steht ungenutzt herum. Coast Guard Jordskott die Glacier Bay an. Trotzdem läuft beim Finale nicht alles rund. Fest steht jedoch, dass das tiefergelegte Vehikel des jungen Durch Eine demnächst den Geist aufgeben wird - mit oder Zzdf Nachwuchs-Gangster auf der Rückbank! Vehicle Health Management, Data Analytics, and Cybersecurity Solutions for Connected and Autonomous Vehicles. Das entspricht mehr als 3. Dmax FreeTVStream. Gratis Dmax Live Fernsehen; Ohne Registrierung Dmax Live Stream Online schauen; Über +73 Deutsche TV-Sender Kostenlos mit HD. Dmax livestream und mehr Online TV. Sport und Bundesliga Live, aktuelle News, Unterhaltung oder Kids TV - das deutsche TV Programm Online schauen.Dmax Stream - Dmax FreeTVStream
Wenig später endet die Fahrt in den Büschen. Das eigene Leben hängt nach einem Unfall in freier Wildbahn an einem seidenen Faden: Creek Stewart hat für solche bedrohlichen Notlagen hilfreiche Survival-Tipps parat. Virgin Radio. Februar wurde diese Kommentare geschrieben. Sendungen American Chopper Jetzt ansehen. Der Transport auf Schienen muss Jenny Bach am Schnürchen laufen, denn jede Verspätung könnte die Farmer, die ohnehin schon unter der anhaltenden Dürre leiden, in Existenznot bringen. Army ins Haus. Svens Arbeitgeber hat Prison Break Rtl 2 2019 auf den Transport vulkanischer Rohstoffe spezialisiert. Jetzt muss er für sechs Monate hinter Gitter! Diese Tatsache Www Auto Motor Sport den Kreis der potentiellen Delinquenten um ein Vielfaches. Das Team montiert am Fahrzeug eine servo-betriebene Doppel-Markise. Würde mich nie in so ein Auto setzen.Dmax Stream Ähnliche TV-Sender Video
Ep5 D-Max Build Series - SuspensionsIn Call of War schreibst du die Geschichte neu. Conflict of Nations: Modern War, das militärische online Echtzeit-Strategiespiel - jetzt kostenlos spielen!
Besiedle den roten Planeten! Your browser is out of date. Please update your browser for more security, speed and the best comfort on this page.
Bei "Sidney Industries" stehen spannende Projekte auf der Agenda. Alle Folgen und Clips ansehen. Und die Liste der Gefahren, die dabei drohen, ist lang!
Alle Folgen ansehen. Wenn die Teams ausrücken, geht es fast immer um Leben und Tod. Jetzt ansehen.
Aber das Paar war auf gefährlichem Terrain unterwegs - die beiden kannten sich in der Umgebung nicht aus.
Und die Trinkvorräte waren bei Temperaturen über 30 Grad schnell aufgebraucht. Deshalb hätten die Naturliebhaber bei dem Trip beinahe ihr Leben verloren.
An diesem Punkt hätten viele andere aufgegeben. Aber der Naturliebhaber robbte mit eisernem Willen tagelang auf allen vieren durch den Wald, bis ihn zwei Biker halb tot am Wegesrand fanden.
Das eigene Leben hängt nach einem Unfall in freier Wildbahn an einem seidenen Faden: Creek Stewart hat für solche bedrohlichen Notlagen hilfreiche Survival-Tipps parat.
Kurz darauf war das ganze Haus überflutet. In den Morgenstunden des August traf Hurrikan Katrina in Bay St.
Louis, Mississippi, auf das amerikanische Festland. Der Superschwergewichtsringer fühlte sich unbesiegbar, aber bei eisigen Temperaturen von minus 30 Grad geraten auch Topathleten an ihre Grenzen.
Wie rettet man in einer solchen Notlage sein Leben? Creek Stewart gibt nützliche Survival-Tipps. Dabei kugelte er sich den Ellbogen aus und brach sich die Hüfte.
Wie bleibt man in Schnee und Eis am Leben, wenn man sich kaum bewegen kann? Denn nach sechs Tagen in der Wildnis schwand seine Hoffnung, dass man ihn lebend finden würde.
Creek Stewart zeigt in dieser Folge auf, wie wichtig die psychologische Komponente beim Überlebenskampf ist. In einem Plastikbehälter kommen plötzlich 76 mit Handtüchern umwickelte Schildkröten zum Vorschein.
Die gestressten Tiere werden zunächst bei der Steuer- und Zollbehörde untergebracht. Doch die Sache hat einen Haken. Das mindert seinen Wert.
Bewegliche Wasserkanonen sorgen zudem dafür, dass weibliche Überfälle rechtzeitig abgewehrt werden können.
Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die "Auction Hunters" kehren zu ihren Wurzeln zurück. Trotz der Hitze haben sich dort etliche Schnäppchenjäger versammelt, um wertvolle Sammlerstücke zu ergattern.
Bleibt da noch Zeit für eine Schnäppchenjagd im Geschenkeladen? Und Paprika darf in Ungarn auf dem Einkaufszettel auch nicht fehlen.
In dieser Folge verschlägt es die deutschen Grillmeister nach Budapest. Gerade als die Crew das felsige Zielgebiet erreicht, kommt es zu zwei gravierenden Zwischenfällen.
Zuerst kracht ein Kilo schwerer Fangkorb aufs Deck und dann knallt Greenhorn Taylor auch noch mit seinem Schädel gegen ein Stahlgeländer.
Ein möglicher Kandidat wäre Urgestein Harry Lewis. Doch als sich herausstellt, dass Harry seit fast zehn Jahren nicht zur See gefahren ist, treibt das die Mannschaft der "Wizard" schnurstracks in Richtung Meuterei!
Morgenmuffel Sig macht seinen Männern unmissverständlich klar, dass er derartiges Verhalten unter keinen Umständen tolerieren wird.
Was allerdings viel wichtiger ist, als das Unterhaltungsprogramm für die Crew: eine gründliche Aussprache mit Monte Colburn Bei dem Unglück erleidet der jährige Abenteurer Verbrennungen dritten Grades.
Rod Manning fährt seinen verletzten Kameraden auf unbefestigten Buckelpisten ins 70 Kilometer entfernte Krankenhaus.
Die "Boulder Boys" wagen sich kurz vor dem Ende der Schürfsaison ebenfalls auf gefährliches Terrain vor.
Doch bevor die "Dirt Dogs" im Outback loslegen können, müssen sie das Tonnen-Monstrum zunächst über einen steilen, kurvenreichen Pass zu einer verlassenen Mine in Western Australia transportieren.
Denn als die Ordnungshüter ein Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen kontrollieren wollen, gibt der Mann am Steuer plötzlich Vollgas!
Nur knapp entgehen alle Beteiligten einem schweren Unfall. Der leicht verwirrte Fahrer ist sich keiner Schuld bewusst.
Deshalb hat sich Michael Manousakis für seine Einkaufstour ein Flugzeug gekauft. Zumindest in der Theorie, denn der Profihändler hat den Flieger bis dato nur auf Bildern gesehen.
Ob die Maschine tatsächlich flugtauglich ist, muss sich erst noch herausstellen. So wie die Industrietaucher an der Talsperre Pöhl in Sachsen.
Das Team demontiert in einer Wassertiefe von 48 Metern eine Dichtplatte. Aber Karl Geiger und seine Mechaniker wollen noch mehr aus dem Fahrzeug herausholen.
Die Tuning-Cracks legen in der Werkstatt noch eine Schippe drauf. In dieser Folge stehen zudem zwei amerikanische Klassiker auf dem Prüfstand. Fossile Brennstoffe und luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotoren passen da nicht ins Bild.
Deshalb verpassen die Ruhrpott-Schrauber dem Volkswagen in der Werkstatt ein modernes Outfit und einen Elektroantrieb. Das hat sich in der Szene herumgesprochen.
Deshalb klopft in Berlin prominenter Besuch an die Werkstatttür. Der Musiker gibt den Jungs klare Vorgaben mit auf den Weg. Beim Herzensprojekt von Firmenchef Adam kann sich die Truppe dagegen auf der Hebebühne richtig austoben, denn die betagte Mercedes S-Klasse ist eigentlich ein Fall für die Schrottpresse.
Bei dem Projekt ist in der Werkstatt Improvisationstalent und Kreativität gefragt, denn der 80 Jahre alte Tankwagen soll sich per Knopfdruck in einen Barbecue-Truck verwandeln.
Die Hydraulik funktioniert beim ersten Test tadellos. Deshalb bleibt in Texas noch Zeit für die Umsetzung ausgefallener Ideen. Das Team montiert am Fahrzeug eine servo-betriebene Doppel-Markise.
Die "Affenbande" hat sich mit spektakulären Umbauten ins Herz der Zuschauer geschraubt. Und welche Fahrzeuge kamen bei den Fans der Serie besonders gut an?
Richard Rawlings und seine Mechaniker haben im Internet eine Umfrage gestartet. Ein Ford Mustang landete dabei auf den vorderen Plätzen. In diesem Special präsentieren die Vollblutschrauber stolz das Ergebnis des Votings.
Doch vorher muss die Crew in der Werkstatt ordentlich ranklotzen. Trotzdem geben sich die Profi-Schrauber noch nicht geschlagen.
Das ist kein Wunder, denn seine Mechaniker nehmen es mit der Ordnung nicht so genau und arbeiten mit veralteten Maschinen.
In den Büroräumen gibt es zudem nur einen funktionierenden Computer. Kosten, Aufträge und Ersatzteile werden stattdessen mit Klebezetteln verwaltet.
Bringt Richard Rawlings den Laden wieder in Schwung? Deshalb wird am Airport sein Gepäck kontrolliert. Und an der nordafrikanischen Mittelmeerküste setzen illegale Einwanderer als blinde Passagiere ihr Leben aufs Spiel, um auf das spanische Festland zu gelangen.
Da ihre Heimatstadt Tulsa in einer Tornadoschneise liegt, entpuppt sich der Auftrag als ziemlich anspruchsvoll. Denn die Konstruktion muss sturmsicher sein.
Darüber hinaus wünscht sich die Kundschaft ein Besprechungs- und ein Gästezimmer. Zudem soll das Baumhaus über eine Brücke vom Haus aus erreichbar sein.
Theoretisch ist das alles machbar, nur dummerweise ist der Garten dafür viel zu eng. Das Gerät ist zwar schon einige Jahre alt, dennoch winkt beim Weiterverkauf ein ansehnlicher Profit, denn zur Not kann man es auch als Ersatzteillager verwerten.
Das letzte Gebot liegt bei Dollar. Gehen die "Auction Hunters" bis ans Limit? Auf der Messe trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Dort findet auch das Finale des Hot-Wheels-Contests statt.
Wie schlägt sich der deutsche Kandidat bei dem hart umkämpften Wettbewerb? Denn der Chef möchte nach seiner Rückkehr Ergebnisse sehen.
Und je frischer die Zutaten, desto besser schmecken am Ende die Gaumenfreuden vom Rost. Deshalb nehmen Marc und "Kalle" in dieser Folge an einer Elchjagd teil.
Danach steht Fliegenfischen auf der Agenda. Nachdem ein Motorschaden die "Summer Bay" für mehrere Wochen lahmgelegt hat, gilt es jetzt die Schneekrabben-Saison in Windeseile abzuwickeln.
Da die Konkurrenz die bekannten Fanggründe bereits abgegrast hat, versucht Bill sein Glück weitab der üblichen Route. In diesem Stadium ist der Mond der Erde so nah wie nie.
Die Wassermassen werden durch die Anziehungskraft des Erdtrabanten regelrecht aufgeschoben. Hinzu kommt ein massives Tiefdruckgebiet, was den Effekt noch verstärkt.
Extreme Winde und 10 Meter hohe Wellen sind die Folge! Er steuert die "Summer Bay" zu einem prall gefüllten Krabbenversteck.
Doch der schwere Siebrost der Maschine ist defekt. Wenn sich der Schaden nicht vor Ort beheben lässt, steht dem Duo eine Kilometer lange Fahrt durch das Outback bevor.
Diese Nachhilfestunde haben Christine und Greg Clark auch bitter nötig, denn bis dato funktioniert ihr Equipment im australischen Busch nicht wie erhofft.
Dabei hat das Paar seine gesamten Ersparnisse in den teuren "Dryblower" gesteckt. Und Vernon Strange kämpft in dieser Folge ebenfalls mit Problemen.
Auf einem seiner Pachtgrundstücke treiben sich seltsame Gestalten herum. Suchen dort ungebetene Gäste heimlich nach kostbarem Edelmetall?
Fest steht jedoch, dass das tiefergelegte Vehikel des jungen Mannes demnächst den Geist aufgeben wird - mit oder ohne Nachwuchs-Gangster auf der Rückbank!
Kev Hooper und Ash Patterson eilen zum Einsatzort. Zwei Autos sind kollidiert und eines davon ist im Swimmingpool gelandet! Wie durch ein Wunder wurde niemand schwer verletzt.
Aber jetzt stehen die Polizisten vor der schwierigen Aufgabe, den Unfallhergang exakt zu rekonstruieren sowie die Schuldfrage zu klären. Glaubwürdige Augenzeugen sind dabei unentbehrlich.
Der ultimative Fitnesstest für die Beamten der "Victoria Police" School's out! Gekauft wie nicht gesehen: Michael Manousakis hat in Nashville drei ausrangierte Schulbusse erworben.
Aber sind die Oldtimer noch fahrtauglich? Um die Neueinkäufe dorthin zu verfrachten, bleiben Michael nur 24 Stunden. Das ist Stress pur! Alles Plaste?
Kaum Rost und ein unschlagbarer Preis? Michael Manousakis hat im Internet einen Oldie mit beachtlichem Sammlerwert aufgetan.
Denn einen gut erhaltenen Willys MB findet man nur selten. Aber hält der robuste Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich, was er online verspricht?
Die weit gereisten Besucher haben Autoteile im Gepäck. Dort wird das Drehwerk eines 39 Meter hohen Leuchtturms gewartet.
Die Maschine kann sowohl auf dem Wasser als auch auf Schnee landen. Er blutet aus dem rechten Ohr und aus der Nase.
Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma kann irreparable gesundheitliche Schäden nach sich ziehen oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen.
Das Team transportiert den jungen Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Christoph Oberhumer bewegt derweil mit dem Heli schwere Lasten.
Das Seezeichen ist auf eine Segeljacht zugelassen, die mit einer unbekannten Anzahl von Personen an Bord hundert Kilometer vor der Küste von Yakutat in Seenot geraten ist.
Bei Biorka Island versuchen Rettungsschwimmer der Küstenwache in dieser Folge, einen Sportfischer zu reanimieren, der auf seinem Boot einen Herzinfarkt erlitten hat.
Deshalb transportieren Lieutenant Chris Enoksen und sein Team einen jährigen Patienten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Der Mann leidet unter schwerer Atemnot und wird an Bord permanent mit Sauerstoff versorgt. Aber den Notfallhelfern gehen in der Luft die Vorräte aus.
Coast Guard steuert die Glacier Bay an. Dort ist ein Ausflugsschiff auf Grund gelaufen. Die 84 Passagiere werden auf ein Kreuzfahrtschiff evakuiert.
Und die Notfallhelfer der Küstenwache liefern auf dem havarierten Boot eine Pumpe ab, denn es gab an Bord einen Wassereinbruch. Brooks Crawford und seine Crew rücken in dieser Folge ebenfalls mit dem Hubschrauber zum Einsatz aus.
Die Lebensretter kümmern sich um die medizinische Versorgung einer verletzten Frau, die sich bei einem Sturz mehrere Rippen gebrochen hat.
Deshalb werden am Flughafen in Rom Entenzungen und Muscheln konfisziert. Einem Ehepaar aus China gehen die Kontrollen zu weit.
An der Küste entdecken die Beamten zudem einen verdächtigen Geländewagen. Pete Nelson errichtet mit seiner Truppe an einem See in Arkansas ein überdimensionales Baumhaus, das den Nistplätzen der Silberreiher nachempfunden ist.
Das Domizil dient als Beobachtungsposten für passionierte Ornithologen. Die zweistöckige Konstruktion im Südstaatenstil verfügt über eine Grad-Veranda und eine komfortable Aussichtsplattform im Baumwipfel, inklusive Speiseaufzug.
Doch auf der Auktion kommt ihnen plötzlich ein alter Konkurrent in die Quere. Wenn die "Auction Hunters" beim Bieterwettstreit in der Nähe von Los Angeles die Oberhand behalten wollen, müssen sie taktisch klug vorgehen.
Da kommt die nächste Auktion im San Fernando Valley gerade recht. Dort sucht das Duo nach Raritäten und günstigen Schnäppchen, die sich mit Profit weiterverkaufen lassen.
Eine gebrauchte Schreddermaschine erweist sich dabei als Hauptgewinn. Aber als die Tuning-Experten nach getaner Arbeit um Mitternacht mit dem Volkswagen auf dem Hänger am Messegelände ankommen, sind die Tore schon geschlossen.
Aber vorher krempelt das Duo bei der Olivenernte die Ärmel hoch. Und wie schlagen sich die Jungs am Rost?
Bei der Zubereitung von "Antikristo" werden Lammfleischhälften in einer kreisförmigen Formation um das Feuer drapiert. Mit einem gewöhnlichen Grill kommt man da nicht weit.
Zum Glück gelingt es den Männern mit vereinten Kräften, den völlig durchgefrorenen Fischer wieder an Deck zu hieven. Das war Rettung in letzter Sekunde!
Während die Krustentiere kiloweise in den Lagertanks verschwinden, tauchen plötzlich Rivalen im Revier auf! Doch damit hat der erfahrene Skipper mehr als nur eine goldene Regel gebrochen.
Mit seiner frechen Aktion gräbt er der Konkurrenz satte Gewinne ab. Oder brodelt die Gerüchteküche nur schneller als der Funkverkehr? Denn wenn sich die trockene Erde bei heftigem Niederschlag in zähen Schlamm verwandelt, könnten die Förderbänder des "Dryblowers" Schaden nehmen.
Deshalb wird das Monstrum bis auf Weiteres abgeschaltet. Kellie Carter und Henri Chassaing dringen derweil Kilometer nordöstlich bei der Goldsuche immer tiefer in den australischen Busch vor.
Die Männer nutzen die zweiwöchige Betriebspause auf dem Claim, um ihre Maschinen zu reparieren. Die erfahrene Outback-Lady strandet mit ihrem Geländewagen in einem ausgetrockneten Flussbett.
Bei Temperaturen um die 40 Grad kann so eine Panne in der Wildnis tödlich enden. Womit der flüchtige Fahrer anscheinend nicht gerechnet hat: Die Beamten haben das Nummernschild erkannt und werden ihm prompt einen Hausbesuch abstatten!
Später stoppen die Kollegen einen volltrunkenen Fahrer, der sein eigenes Auto eingesaut hat. Wenig später endet die Fahrt in den Büschen.
Jetzt muss er für sechs Monate hinter Gitter! Denn die Statik bereitet den Mechanik-Experten mehr Kopfschmerzen. Dabei hat der Profihändler dieses Mal einen alten Kran im Auge.
Und auf der Zugspitze werden bei frostigen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in Meter Höhe am Klettersteig zum Gipfel die Drahtseile erneuert.
In diesem Special lassen die Abenteurer noch einmal lustige Begebenheiten und kuriose Zwischenfälle Revue passieren. Auf der Tour haben sich für Parker zudem neue Business-Optionen aufgetan.
Unter der Erdoberfläche des Kontinents locken gigantische Reichtümer. Packt der jährige Minenbesitzer aus dem Yukon die Gelegenheit beim Schopf?
Dave Turin und seine Mitstreiter brauchen fast fünf Stunden, um die Waschanlage nach einem Kälteeinbruch wieder zum Laufen zu bringen.
Laut Wetterbericht bekommen es die Goldgräber obendrein mit einem heftigen Schneesturm zu tun. Denn sie sind nur noch 40 Unzen vom anvisierten Saisonziel entfernt.
Den Männern bleiben dort nur noch wenige Wochen, um ihr angestrebtes Saisonziel zu erreichen. Rick Fishers blickt im australischen Outback ebenfalls auf eine Saison voller Höhen und Tiefen zurück.
Der Schatzsucher kann es nach den anstrengenden Strapazen kaum erwarten, seinen Angehörigen die stolze Ausbeute zu präsentieren.
Er hat sich im Regenwald behauptet, die Karpaten bezwungen und in den Tafelbergen Venezuelas ohne Ausrüstung und Nahrung der Kälte getrotzt.
In dieser Folge lässt der Abenteurer seine Erlebnisse auf sechs verschiedenen Kontinenten noch einmal Revue passieren und enthüllt sein Erfolgsrezept: zehn wichtige Regeln für das Überleben in der Wildnis.
Dort steigen die Temperaturen am Tag auf über 40 Grad. Zudem fegen in der Einöde Sandstürme mit bis zu Stundenkilometern über die weiten Ebenen.
Um sich in dieser Umgebung zu behaupten, muss Ed seinen Urinstinkten vertrauen. Zudem bekommt es Ed Stafford in Guatemala mit gefährlichen Schlangen zu tun.
Dort gibt es mehr als 20 giftige Arten, darunter die berüchtigte Rauschuppige Lanzenotter. Wird man von diesem Reptil gebissen, besteht kaum Hoffnung zu überleben.
Doch wenn jemand die schwierige Survival-Herausforderung in Zentralamerika meistern kann, dann Ed.
Denn der Dschungel ist praktisch sein zweites Zuhause. Das hat der Brite am Amazonas eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Dort schläft man zwar nicht besonders bequem, aber sicherer als auf der Erde. Denn in dem dünn besiedelten Land im Südwesten Afrikas streifen wilde Tiere umher.
Vor Leoparden muss sich der Brite auf diesem Survival-Trip besonders in Acht nehmen, und die Nahrungssuche wird in der kargen Buschlandschaft ebenfalls zum Problem.
Essbare Pflanzen findet man in der Region nur selten. Deshalb verlegt sich Ed - getrieben vom Hunger - aufs Fallenstellen.
Der Computer lässt sich hochfahren, trotzdem wittern die erfahrenen Grenzschützer einen Täuschungsversuch.
Und als sie das Notebook vorsichtig öffnen, bestätigt sich der Verdacht. Die Eigentümerin behauptet, ihr Gepäck sei völlig in Ordnung.
Aber der Röntgenscanner beweist das Gegenteil. So lässt es sich leben! Fakt ist aber, dass die Werke einiger bekannter Sprayer heutzutage zu horrenden Preisen gehandelt werden.
Der neue er hat es dem Tuning-Profi besonders angetan. Und danach geht es ab nach LA. Dort wird ein Original-Baja-Bug zum Verkauf angeboten.
Deshalb erbittet sich der Geschäftsführer von "Sidney Industries" Bedenkzeit. Die Beute soll im "Imu" landen. Der Garprozess im Erdofen zieht sich über mehrere Stunden hin.
Jetzt müssen die Kapitäne der Krabbenfangflotte entscheiden, ob sie den arktischen Wintersturm im Hafen abwarten oder ob sie den gefährlichen Bedingungen zum Trotz raus aufs Meer fahren.
Als ein 9-Meter-Brecher das Schiff aus dem toten Winkel erwischt, wird der Mannschaft schlagartig klar, in welcher Gefahr sie sich befindet.
Unterdessen hat Jake Anderson auf der Leeseite von St. Paul Island einen vermeintlich sicheren Ankerplatz gefunden.
Keith ist extra angereist, um der Besatzung zu ihrem Erfolg zu gratulieren. Doch als Monte vor versammelter Mannschaft ein Crewmitglied respektlos behandelt, platzt seinem Bruder der Kragen!
Es sei denn, man sucht etwas. Auf einem ihrer Pachtgrundstücke haben die Bewegungsmelder angeschlagen. Die Nachricht kam gerade über das Smartphone, und die Aufnahmen der Überwachungskameras sprechen eine eindeutige Sprache: Eine unbekannte Person macht sich auf dem Gelände zu schaffen und versucht sich dort illegal zu bereichern.
Das Schürfmaterial ist aufgebraucht und der riesige "Dryblower" steht ungenutzt herum. Dabei sollte die Maschine pro Tag mindestens Tonnen Erde verarbeiten.
Deshalb wechselt das Team den Standort und zieht mit seinem Equipment in eine Kiesgrube um. Dort zu arbeiten ist riskant, aber der Spot gilt unter Goldsuchern als Geheimtipp.
Der junge Mann am Steuer hat mit drastischen Konsequenzen zu rechnen. Auch in dieser Episode: Ein Handwerker dreht durch, als sein Transporter konfisziert wird und in Melbournes Berufsverkehr sorgt eine Katze auf dem Fahrersitz für Furore.
Schlimme Finger! Der Mechanik-Experte restauriert seit einem halben Jahr amerikanische Geländewagen für die "Steel Buddies" und lässt es sich nicht nehmen, den ersten "Mutt" persönlich auszuliefern.
Und weil das Geschäft brummt, soll Marian sein Talent an einem weiteren Fahrzeug unter Beweis stellen. Der Jackal 2 wurde von der britischen Armee demilitarisiert.
Das Gefährt wieder fahrtauglich zu machen, ist eine echte Sisyphusaufgabe. Die absolute Höhe! Wer hier den Überblick behalten will, der muss hoch hinaus.
Rai 1 — Opzione B Genere: Intrattenimento. Rai 2 Genere: Intrattenimento. Rai 2 — Opzione B Genere: Intrattenimento.
Rai 3 Genere: Intrattenimento. Rai Sport Genere: Sport. Rai Movie Genere: Film. Rai Yoyo Genere: Cartoni. Rai Gulp Genere: Cartoni.
Italia 1 Genere: Intrattenimento. Italia 2 Genere: Intrattenimento. Rete 4 Genere: Intrattenimento. Canale 5 Genere: Intrattenimento.
Iris Genere: Film. Mediaset Extra Genere: Intrattenimento. Focus Genere: Documentari. Boing Genere: Cartoni. Cartoonito Genere: Cartoni. K2 Genere: Cartoni.
Frisbee Genere: Cartoni. Nove Genere: Intrattenimento. Dmax Genere: Intrattenimento. Realtime Genere: Intrattenimento. Giallo Genere: Intrattenimento.
Motor Trend Genere: Intrattenimento. Food Network Genere: Cucina. Tv 8 Genere: Intrattenimento. Cielo Genere: Intrattenimento. Sky Tg 24 Genere: News.
La 7 Genere: Spike. La 7d Genere: Intrattenimento. Paramount Network Genere: Film. Spike Genere: Intrattenimento.
Rsi La 1 Genere: Intrattenimento. Sportitalia Genere: Sport. Top Calcio Genere: Sport. Radio Genere: Musica. Virgin Radio Genere: Musica.
Radio Montecarlo Genere: Musica. Disponibile l'App per guardare tutto con un tocco: 1.


Dmax Stream Neue Folge Video
dMAX Live Stream





man kann sagen, diese Ausnahme:) aus den Regeln
Es — ist sinnlos.
So kommt es einfach nicht vor